Top Kundenbewertungen für Clavis Bavaria  

Haushälter/-in (m/w/d) in Teilzeit gesucht !

Details zu Tätigkeit, Vergütung und Arbeitszeit besprechen wir persönlich,

wir bieten Ihnen sehr viel...vereinbaren Sie ein Vorstellungsgepräch:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 08541/ 9039545

 

 

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Clavis Bavaria Immobilien GmbH
Geschäftsführer: Ludwig Ruckdeschel, Benjamin Rink
Luitpoldingerring 7
94474 Vilshofen
Deutschland
Tel.: +49 8541 90395-45
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.clavisbavaria.de

Der Verantwortliche ist nach § 38 BDSG nicht verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten zu benen-nen.

Allgemeines zur Datenverarbeitung

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art.6 Abs.1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art.6 Abs.1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art.6 Abs.1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art.6 Abs.1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art.6 Abs.1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

3. Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.


Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) Das Betriebssystem des Nutzers
(3) Den Internet-Service-Provider des Nutzers
(4) Die IP-Adresse des Nutzers
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(6) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
(7) Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art.6 Abs.1 lit. f DSGVO.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art.6 Abs.1 lit. f DSGVO.

4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.


Verwendung von Cookies

a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und grundlegende Funktionen wie z.B. Sicherheit, Identitätsprüfung und Netzwerkmanagement nutzen können. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen, um Fehler zu entdecken und die Funktionalität der Website zu verbessern. Außerdem werden Cookies für Marketingzwecke verwendet, um z.B. die Effektivität von Werbung zu messen, Interessen von Besuchern zu erfassen und Werbeanzeigen an deren persönliche Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus können auch Cookies zum Einsatz kommen, um bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten.
Auf diese Weise können unter anderem folgende Daten übermittelt werden:
(1) Eingegebene Suchbegriffe
(2) Häufigkeit von Seitenaufrufen
(3) Inanspruchnahme von Website-Funktionen
Beim Aufruf unserer Website wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. In diesem Zusammenhang erfolgt auch ein Hinweis auf diese Datenschutzerklärung.

b) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notweniger Cookies ist Art.6 Abs.1 lit. f DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer diesbezüglichen Einwilligung des Nutzers Art.6 Abs.1 lit. a DSGVO.

c) Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.
Die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Website und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art.6 Abs.1 lit. f DSGVO.

d) Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Die meisten Browser bieten zudem eine sog. „Do-Not-Track-Funktion“ an, mit der Sie angeben können, dass Sie nicht von Websites „verfolgt“ werden möchten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, teilt der jeweilige Browser Werbenetzwerken, Websites und Anwendungen mit, dass Sie nicht zwecks verhaltensbasierter Werbung und Ähnlichem verfolgt werden möchten. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Nachfolgende Links helfen Ihnen, wie Sie Einstellungen zum Ablehnen oder Akzeptieren von Cookies in den meistverwendeten Browsern vornehmen können:
• Internet Explorer / Windows Edge: https://support.microsoft.com/de-de/windows/l%C3%B6schen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
• Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/products/firefox/protect-your-privacy
• Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
• Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
• Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/


Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular (Tippgeberformular) vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:
Pflichtangaben: Name, E-Mail, Nachricht/Verkaufstipp
Freiwillige Angaben: Telefonnummer
Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:
(1) Die IP-Adresse des Nutzers
(2) Datum und Uhrzeit der Registrierung
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) verwiesen.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art.6 Abs.1 lit. a DSGVO.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art.6 Abs.1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art.6 Abs.1 lit. b DSGVO.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.

5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Der Widerruf der Speicherung kann durch Kontaktaufnahme mit der verantwortlichen Stelle in schriftlicher Form erfolgen.
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.


Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google an den Patriot Act und Cloud Act der Regierung zu halten. Bei Datenübertragungen stützt sich Google auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Google bietet diese Standardvertragsklauseln auch Kunden an, die die Geschäftsdienstleistungen von Google nutzen, darunter die G Suite, die Google Cloud Platform, Google Ads und weitere Werbe- und Analyseprodukte. Ausführliche Informationen zur Verwendung der Standardvertragsklauseln für Geschäftsdienstleistungen durch Google finden Sie unter https://privacy.google.com/businesses/compliance/?hl=de#!?modal_active=none.
. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art.6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO.
Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/, Übersicht zum Datenschutz: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de, sowie die Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.

Social Media

Einsatz von Social-Media-Plug-ins

Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: Instagram. Wir nutzen dabei die sog. Zwei-Klick-Lösung. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins weitergegeben. Den Anbieter des Plug-ins erkennen Sie über die Markierung auf dem Kasten über seinen Anfangsbuchstaben oder das Logo. Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, über den Button direkt mit dem Anbieter des Plug-ins zu kommunizieren. Nur wenn Sie auf das markierte Feld klicken und es dadurch aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Website unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Zudem werden die in dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Durch die Aktivierung des Plug-ins werden also personenbezogene Daten von Ihnen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Da der Plug-in-Anbieter die Datenerhebung insbesondere über Cookies vornimmt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick auf den ausgegrauten Kasten über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers alle Cookies zu löschen.
Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch den Plug-in-Anbieter liegen uns keine Informationen vor.
Der Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-ins bietet wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art.6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO.
Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt sie Ihren Kontakten öffentlich mit. Wir empfehlen Ihnen, sich nach Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig auszuloggen, insbesondere jedoch vor Aktivierung des Buttons, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter vermeiden können.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.
Adressen der jeweiligen Plug-in-Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen:
a. Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA; https://instagram.com/about/legal/privacy/. Die von Instagram bzw. Facebook kontrollierten In-formationen werden für die in der Facebook-Richtlinie beschriebenen Zwecke in die USA oder andere Drittländer übertragen oder übermittelt bzw. dort gespeichert und verarbeitet. Facebook verwendet von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln und ver-lässt sich für Datenübermittlungen aus dem EWR in die USA und andere Länder ggf. auf die von der Europäischen Kommission erlassenen Angemessenheitsbeschlüsse bezüglich be-stimmter Länder. https://help.instagram.com/519522125107875


Einbindung von Google Maps

Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die oben in dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich an den Patriot Act und Cloud Act der Regierung zu halten. Bei Datenübertragungen stützt sich Google auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Google bietet diese Standardvertragsklauseln auch Kunden an, die die Geschäftsdienstleistungen von Google nutzen, darunter die G Suite, die Google Cloud Platform, Google Ads und weitere Werbe- und Analyseprodukte. Ausführliche Informationen zur Verwendung der Standardvertragsklauseln für Geschäftsdienstleistungen durch Google finden Sie unter https://privacy.google.com/businesses/compliance/?hl=de#!?modal_active=none.


Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Innerhalb des Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art.6 Abs.1 lit. f. DSGVO) werden Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern eingesetzt, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als "Inhalte"). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Es wird angestrebt, dass nur solche Inhalte verwenden werden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden können.
Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Drittanbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:
• Externe Schriftarten von Google, LLC., https://www.google.com/fonts („Google Fonts"). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
• Landkarten des Dienstes „Google Maps" des Drittanbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, gestellt. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
• Google reCAPTCHA ist ein Captcha-Dienst, der seit 2009 von der Google LLC betrieben wird. Dieser versucht zu unterscheiden, ob eine bestimmte Handlung im Internet von einem Menschen oder von einem Computerprogramm bzw. Bot vorgenommen wird. Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Rechte der betroffenen Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

1. Auskunftsrecht
Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.
Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von dem Verantwortlichen über folgende Informationen Auskunft verlangen:
(1) die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
(2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
(3) die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
(4) die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;
(5) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
(6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
(7) alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;
(8) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art.22 Abs.1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art.46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.

2. Recht auf Berichtigung
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.

3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:
(1) wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen für eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;
(2) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;
(3) der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
(4) wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art.21 Abs.1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.

4. Recht auf Löschung
a) Löschungspflicht
Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
(1) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
(2) Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art.6 Abs.1 lit. a oder Art.9 Abs.2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
(3) Sie legen gem. Art.21 Abs.1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art.21 Abs.2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
(4) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
(5) Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
(6) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art.8 Abs.1 DSGVO erhoben.

b) Information an Dritte
Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gem. Art.17 Abs.1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.

c) Ausnahmen
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
(1) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
(2) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
(3) aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art.9 Abs.2 lit. h und i sowie Art.9 Abs.3 DSGVO;
(4) für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art.89 Abs.1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder
(5) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

5. Recht auf Unterrichtung
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern
(1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art.6 Abs.1 lit. a DSGVO oder Art.9 Abs.2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art.6 Abs.1 lit. b DSGVO beruht und
(2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.

7. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art.6 Abs.1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.

8. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

9. Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung
(1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen erforderlich ist,
(2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder
(3) mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.
Allerdings dürfen diese Entscheidungen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art.9 Abs.1 DSGVO beruhen, sofern nicht Art.9 Abs.2 lit. a oder g DSGVO gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen getroffen wurden.
Hinsichtlich der in (1) und (3) genannten Fälle trifft der Verantwortliche angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.

10. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art.78 DSGVO.

11. Geltendmachung Ihrer Rechte gegenüber dem Verantwortlichen
Sie können Ihre Rechte zu jeder Zeit schriftlich, per E-Mail oder telefonisch geltend machen. Bitte wenden Sie sich an den oben genannten Verantwortlichen.

12. Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.

 

 

Link zu Datenschutzerklärung für Instagram

Wir suchen neue Mitarbeiter/ -innen

Selbständig arbeiten - freie Zeiteinteilung - interessante, vielfältige Aufgaben - arbeiten in nettem Team mit starkem Partner

Wenn Sie das interessiert und Sie im Immobilienbereich tätig werden möchten, wenden Sie sich gerne an uns!

Ihre Aufgaben:
- regionaler Repräsentant der Fa. Clavis Bavaria Immobilien
- Aufbau eines Netzwerkes vor Ort
- selbständiges Entwickeln von Akquise - und Marketingmaßnahmen
- Akquise von Immobilien zum Verkauf und professionelle Betreuung von Kunden und Objekten
- Beratung und Verhandlungen mit Kunden
- Objektaufnahme und Beschaffung von Unterlagen
- Vorbereitung/ Erstellung  von Exposés
- Objektbesichtigungen
- Verhandlung von Verträgen und Führung der Kunden bis zum Abschluß
- Durchführen von Notarterminen und Objektübergaben
- Beratungstätigkeit, auch zum Thema Immobiliendarlehen

Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung
- Führerschein und eigenes KFZ
- Kenntnisse im Immobilienbereich und im Bankwesen
- Erfahrung in Marketing und Verkauf
- hohe Sozialkompetenz, gute Umgangsformen und rhetorische Begabung
- Verhandlungs- und Kommunikationsstärke
- Fähigkeit zu zielorientierter, effektiver und gut organisierter selbständiger Tätigkeit
- sehr gute Kenntnisse Ihrer Region
- Erfahrung mit EDV
- unternehmerisches Denken und Handeln

Was wir bieten:
- hochprofessionelle Immobilienfirma mit überregionaler Tätigkeit, Hauptsitz in Vilshofen/ Donau, hohe Fachkompetenz und sehr gutes Netzwerk im Bereich Immobilien/ Finanzierungen
- abwechslungsreiche Aufgaben für Sie in eigenverantwortlicher, selbständiger Arbeit
- Bearbeitung der Anfragen, Buchhaltung, Marketing, Objektwerbung, Schriftverkehr usw. weitgehend über unser Büro in Vilshofen
- vielfältige Möglichkeiten der Objektwerbung, insbesondere im Internet durch unser Vilshofener Büro
- Nutzung des Rahmens der Firma Clavis Bavaria für Ihre Tätigkeit (Logo, Formulare, Verträge, Werbemittel usw.)
- sehr qualifiziertes und gutes, kommunikatives Team
- intensive Betreuung und Einarbeitung unserer Mitarbeiter, Coaching
- Fortbildungen für unsere Mitarbeiter (IHK und IVD Akademie)
- umsatzorientierte und leistungsbezogene Vergütung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an:
Clavis Bavaria Immobilien
z.Hd. Hr. GF Ludwig Ruckdeschel
Luitpoldingerring 7
94474 Vilshofen a.d. Donau

Firma: Clavis Bavaria Immobilien GmbH
Geschäftsführer: Ludwig Ruckdeschel, Benjamin Rink
Anschrift: Luitpoldingerring 7, 94474 Vilshofen
Telefon: 08541 - 903 95 - 45
Fax: 08541 - 903 95 - 48
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß TMG: Ludwig Ruckdeschel
      
USt.ID.nr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 281 401 832

Gewerbeerlaubnis gem. § 34 C GewO wurde erteilt vom
Landratsamt Passau, Domplatz 11, 94032 Passau.
Aufsichtsbehörde: IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Haus- und Grundstücksmakler mit höchstmöglicher Deckungssumme bei: Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Verbraucherinformationen:

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr

§ 36 VSBG (Ombudsmann Immobilien IVD/VPB) Information nach § 36 VSBG:

Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Firma Clavis Bavaria Immobilien GmbH ist Mitglied im IVD und nimmt an einem Schlichtungsverfahren beim Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung teil.

Die Anschrift der Schlichtungsstelle lautet:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB
– Grunderwerb und -verwaltung
Littenstraße 10
10179 Berlin.

Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter http://www.ombudsmannimmobilien.net.
An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Firma Clavis Bavaria Immobilien GmbH grundsätzlich nicht teil.

Bildquellen

94723914megalopolis aerial view - © Photobank

95521865住宅販売 虫眼鏡 - © beeboys

125776440Hand at the close of a sign to contact the apartment house. - © lovegtr35

73067032roter stempel verkauft - © guukaa

103261458Update - © Mathias Rosenthal

111251579Blurry business man walking inwhite office interior - © denisismagilov

93542149TOP Kundenbewertung - © abcmedia

© Robert Kneschke - Fotolia.com | © ferkelraggae - Fotolia.com | © Gina Sanders - Fotolia.com | © kreativloft GmbH - Fotolia.com | © Alexander Raths - Fotolia.com | © ipag - Fotolia.com | © U. Brothagen - Fotolia.com | © Kasia Bialasiewicz - Fotolia.com | © Magda Fischer - Fotolia.com | © seen - Fotolia.com | © U. Brothagen - Fotolia.com | © slavun - Fotolia.com | © Photographee.eu - Fotolia.com | © kyslynskyy - Fotolia.com | © bernanamoglu - Fotolia.com | © rvika - Fotolia.com | © Paul Maguire - Fotolia.com | © Tiberius Gracchus - Fotolia.com | © Krawczyk-Foto - Fotolia.com | © Günter Menzl - Fotolia.com | © kameramann - Fotolia.com | © keller - Fotolia.com | © Paul Maguire - Fotolia.com | © tab62 - Fotolia.com | © alexandre zveiger - Fotolia.com | © Photographee.eu - Fotolia.com | © Diane Uhley - Fotolia.com | © mayabuns - Fotolia.com | #79101186 | © exclusive-design - Fotolia.com

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quellverweis: eRecht24

Maklerin brennt Millionen-Haus beim Aufräumen ab – lesen Sie mehr unter T-ONLINE.de:
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100369752/sydney-maklerin-brennt-millionen-haus-beim-aufraeumen-nieder-.html

Paris-Immobilien: Trend in den USA wegen Netflix-Serie! - Lesen Sie mehr unter FOCUS-Online:
https://www.focus.de/immobilien/kaufen/der-emily-in-paris-effekt-stellt-den-pariser-immobilienmarkt-auf-den-kopf_id_187427124.html

Für 250 Mio. USD höchste Wohnung der Welt, riesiges Penthouse in NYC zu verkaufen – lesen Sie mehr unter STYLEMANIA-online:
https://www.stylemania.it/design/appartamento-piu-alto-di-new-york-in-vendita-ad-una-cifra-pazzesca_484479.htm

Atombunker für 3,5 Mio. EUR zu verkaufen – lesen Sie mehr unter FOCUS-Online:
 
Der ehemalige Wasserturm in Bergedorf hat einen neuen Besitzer.
 
Die verrückteste Immobilie Deutschlands sucht jetzt einen Nachmieter
 
169 Mio. USD für Penthouse - Luxus-Immobilien in NYC - lesen Sie mehr unter TAGESSCHAU.de:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/luxusimmobilien-new-york-101.html
 
Elon Musk verkauft alle Villen und wohnt in winzigem Haus zur Miete - lesen Sie mehr unter GQ-Online:
 
 
Häuser aus dem 3D-Drucker? lesen Sie mehr unter FOCUS-online:
 
Oprah Winfrey´s properties - sehen Sie mehr unter LOVEPROPERTY-online:
 
24 m lange Villa in San Francisco versetzt! - lesen Sie mehr unter WELT-online:
https://www.welt.de/vermischtes/article226840217/San-Francisco-Eigentuemer-laesst-24-Meter-lange-Villa-versetzen.html
 
Londons schmalstes Haus (2m) wird verkauft! Lesen Sie mehr unter FOCUS-Online:

Kuriose Immobilie in der Schweiz: Wunderwelt! Lesen Sie mehr unter FOCUS-online:
https://www.focus.de/panorama/welt/fabelhaftes-innenleben-die-wunderwelt-von-bruno-weber_id_12694757.html

München: Luxus-Villa (Neubau) an der Isar steht für 38 Mio. zum Verkauf - Lesen Sie mehr unter FOCUS-Online:
https://www.focus.de/immobilien/kaufen/22-zimmer-und-isar-blick-luxus-wahnsinn-in-muenchen-nobel-immobilie-steht-fuer-38-millionen-euro-zum-verkauf_id_12163974.html

Lagerfeld-Villa in Hamburg zu verkaufen - lesen Sie mehr unter ENGEL&VÖLKERS-Online:
https://www.engelvoelkers.com/de-de/hamburg/elbe/blog/hamburg-ehemalige-karl-lagerfeld-villa-in-blankenese-steht-zum-verkauf/

Sean Connery verkauft seine Villa für 30 Mio. EUR - lesen Sie mehr unter FOCUS-Online:
https://www.focus.de/immobilien/kaufen/spektakulaeres-anwesen-sean-connery-verkauft-007-villa-fuer-30-mio-euro_id_12137281.html

Grausige Entdeckung nach Hauskauf - das passiert ohne Makler - lesen Sie mehr unter WEATHER.com:
https://weather.com/de-DE/wissen/tiere/video/ehepaar-kauft-traumhaus-und-macht-grausige-entdeckung?par=focus_web_main

Haus für 1 Euro in Italien? - lesen Sie mehr unter FOCUS-Online:
https://www.focus.de/immobilien/kaufen/dolce-vita-zum-schnaeppchenpreis-italien-verkauft-haeuser-um-einen-euro-doch-der-preis-hat-einen-haken_id_12106459.html

Applaus fürs Ferienhaus - Bildband "Living on Vacation", lesen Sie mehr unter SPIEGEL-online:
https://www.spiegel.de/stil/bildband-living-on-vacation-applaus-fuers-ferienhaus-a-85acda5b-a62b-47ac-9f64-a8db990e1a3c

Architektur des "jugoslawischen Brutalismus" - lesen Sie mehr unter FAZ.net:
https://www.faz.net/aktuell/fotografie/fotoreportage-architektur-des-jugoslawischen-brutalismus-16493309.html?utm_source=pocket-newtab

Nochmal 300 Mio EUR mehr - Irrsinn am Flughafen BER geht weiter - lesen Sie mehr unter FOCUS-Online:
https://www.focus.de/immobilien/bauen/hauptterminal-kostet-jetzt-2-6-milliarden-ploetzlich-300-millionen-euro-mehr-ber-wird-viel-teurer-als-geplant_id_11411171.html

Felsenhaus der Familie Messner: wollten Sie schon immer mal im Fels wohnen? Finden Sie dazu mehr Informationen unter SPIEGEL-Online:
https://www.spiegel.de/stil/messner-felsenhaus-in-suedtirol-k-eine-hohle-idee-a-1283834.html

Stil: Ferienhaus in Norwegen - lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
https://www.spiegel.de/stil/ferienhaus-am-efjord-in-norwegen-komfjordtabel-a-1280271.html

Sting kauft Wohnung für 65,8 Mio. USD in NYC - lesen Sie mehr unter SPIEGEL-online:
https://www.spiegel.de/panorama/leute/sting-kauft-wohnung-am-central-park-fuer-65-8-millionen-dollar-a-1280390.html

Dolce und Gabbana verkaufen Villa auf Stromboli - lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
https://www.spiegel.de/fotostrecke/dolce-gabbana-verkaufen-ihre-villa-auf-stromboli-fotostrecke-169828.html

Costa-Careyes: ausgefallenes Luxus-Resort an Mexikos Küste, lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
https://www.spiegel.de/einestages/costa-careyes-luxus-resort-an-mexikos-kueste-a-1278563.html

Verrückte Promi-Residenzen - sehen Sie die Bilderstrecke unter SPIEGEL-Online:
https://www.spiegel.de/einestages/verrueckte-promi-residenzen-wir-muessen-leider-draussen-bleiben-a-948710-3.html

Gebäude von Frank Lloyd Wright sind Weltkulturerbe! Lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
https://www.spiegel.de/stil/frank-lloyd-wright-diese-acht-gebaeude-sind-nun-unesco-welterbe-a-1276328.html

Bonner Kanzler-Bungalow: "vergessene Orte - wo sich die Kanzler quälten" - lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
https://www.spiegel.de/einestages/vergessene-orte-wo-sich-die-kanzler-quaelten-a-948254.html

Kir-Royal-Wohnung in München für mehr als 5 Mio. EUR zu kaufen - hier wohnte in der Serie "Baby Schimmerlos" - lesen Sie mehr unter FOCUS-Online:
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/bekannt-aus-der-kultserie-kir-royal-fuer-mehr-als-5-millionen-euro-wohnung-von-baby-schimmerlos-zu-verkaufen_id_10870023.html

Jeff Bezos kauf 80 Mio.-USD-Penthouse in New York, lesen Sie mehr unter MANAGER-MAGAZIN online:
https://www.manager-magazin.de/immobilien/artikel/jeff-bezos-amazon-chef-kauft-penthouse-in-new-york-fuer-80-millionen-us-dollar-a-1270903.html

Florida: Immobilie am Wasser für 1 350 000 USD, lesen Sie mehr unter LUXURY-PORTFOLIO online:
https://www.luxuryportfolio.com/Property/cocoa-beach-properties-modern-florida-masterpiece-designed-by-renowned-architect/GZVL

Florida: opulente Villa mit Wasserzugang für 8 995 000 USD, lesen Sie mehr unter LUXURY-PORTFOLIO online:
https://www.luxuryportfolio.com/Property/miami-beach-properties-an-enchanting-waterfront-home-in-florida/CRIH

Paradies am Meer, Cayman-Islands für 10 950 000 USD, lesen Sie mehr unter LUXURY-PORTFOLIO online:
https://www.luxuryportfolio.com/Property/grand-cayman-properties-paradis-sur-mer-cayman-islands/UGAI

Traum-Immobilie am Cedar Creek Lake in Texas für 7 580 000 USD zu verkaufen
https://www.luxuryportfolio.com/Property/caney-city-properties-crown-jewel-of-cedar-creek-lake-in-texas/ZGOE

Teuerstes Bauprojekt der USA: neuer Stadtteil in New York, lesen Sie mehr dazu unter FOCUS-Online:
https://www.focus.de/immobilien/bauen/mit-eigener-u-bahn-station-teuerstes-bauprojekt-der-usa-protz-stadtviertel-hudson-yards-oeffnet-in-new-york_id_10451900.html

Super-Villa in Beverly Hills für 135 000 USD zu kaufen: lesen Sie mehr unter LUXURYPORTFOLIO:
https://luxuryportfolio.com/Property/beverly-hills-properties-the-beverly-house/YERE

Musk-Villa für 4,5 Mio. USD zu kaufen: lesen Sie mehr unter SPIEGEL-online:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/elon-musk-verkauft-bungalow-in-los-angeles-a-1252946.html

Teuerste Wohnung in New York City: 238 Mio. US-Dollar - lesen Sie mehr unter SPIEGEL-online:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hedgefondsmilliardaer-kauft-teuerste-wohnung-der-usa-a-1250448.html

Famos - moderne Interpretation des Bauernhauses - sehen Sie mehr unter SPIEGEL-online:
http://www.spiegel.de/stil/bauernhaus-modern-gebaut-architektur-entwurf-in-passau-bayern-a-1242285.html

Schloß in der Schweiz zu ersteigern: lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
http://www.spiegel.de/panorama/schweiz-schloss-bavois-wird-auf-auktion-versteigert-a-1215217.html

Zsa-Zsa Gabors Villa zu kaufen: lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
http://www.spiegel.de/panorama/leute/zsa-zsa-gabors-luxus-villa-in-los-angeles-wird-verkauft-a-1216442.html

Immobilie in New York für 2,4 Milliarden Dollar verkauft - lesen Sie mehr unter Spiegel-online:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/new-york-google-kauft-kultimmobilie-chelsea-market-fuer-2-4-milliarden-dollar-a-1199079.html

13,5 Mio Dollar: Villa Seafair von Jay Leno gekauft - lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
http://www.spiegel.de/panorama/leute/jay-leno-kauf-villa-seafair-fuer-13-5-millionen-dollar-a-1182380.html

350 Mio Euro: Villa in Südfrankreich zu kaufen - lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
http://www.spiegel.de/panorama/bei-nizza-villa-fuer-rekordpreis-zu-verkaufen-a-1173518.html

Picassos letztes Wohnhaus für 20 Mio Euro versteigert - lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
http://www.spiegel.de/panorama/picassos-wohnhaus-fuer-gut-20-millionen-euro-versteigert-a-1172641.html

Promi-Immobilien, lesen Sie neue Stories bei Bellevue online:
https://www.bellevue.de/stories-und-ratgeber/prominente-immobilien/prominente-immobilien-ueberblick.html

Poltergeist-Wohnung ist Netz-Hit, lesen Sie mehr unter STERN.de:
http://www.stern.de/wirtschaft/immobilien/haus-mit-poltergeist-wohnung-angeboten-und-das-internet-spielt-verrueckt-7459044.html

Luxusvilla mit Privatdisco in Gent, lesen Sie mehr unter SPIEGEL-online:
http://www.spiegel.de/stil/designhaus-in-gent-luxusvilla-mit-privatdisco-a-1149077.html

Sting verkauft Appartement über Central-Park in NYC, lesen Sie mehr unter BELLEVUE.de:
https://www.bellevue.de/stories-ratgeber/prominente-immobilien/sting-verkauft-luxusapartment-in-new-york.html

Hadid der Immobilienhai, lesen Sie mehr unter SPIEGEL-online:
http://www.spiegel.de/panorama/leute/vater-von-bella-und-gigi-hadid-der-immobilienhai-a-1150104.html

Italien verschenkt 100 Schlösser und Burgen, lesen Sie mehr unter BUSINESSINSIDER.de:
http://www.businessinsider.de/ungewoehnliche-versteigerung-italien-verschenkt-100-burgen-2017-5

Alps-Villa mit Panoramablick - lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
http://www.spiegel.de/stil/alps-villa-in-lumezzane-dieses-haus-hat-den-durchblick-a-1128427.html

Teuerstes Haus der USA (250 Mio. $) - lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bel-air-luxusvilla-fuer-250-millionen-dollar-a-1130655.html

Welches ist das schönste Haus der Welt? Lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
http://www.spiegel.de/stil/luxusimmobilien-2016-was-ist-das-schoenste-haus-der-welt-a-1126810.html

Promi-Immobilien: Riesige Filmvilla zu verkaufen - lesen Sie mehr unter MANAGER-Magazin online:
http://www.manager-magazin.de/immobilien/artikel/promi-immobilien-riesige-filmvilla-in-l-a-sucht-neuen-besitzer-a-1111598.html

Promi-Immobilien: Robbie Williams verkauft seine US-Villa - lesen Sie mehr unter MANAGER-Magazin online:
http://www.manager-magazin.de/fotostrecke/robbie-williams-verkauft-traumvilla-in-beverly-hills-fotostrecke-138283.html

Bonanza-Ranch für 59 Mio. Dollar zu verkaufen: Lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
http://www.spiegel.de/stil/bonanza-luxusranch-in-nevada-hier-haben-s-ihre-pferde-warm-a-1111338.html

Städtchen in Neuseeland "schenkt" jedem neuen Einwohner 223.500 Euro
http://www.focus.de/immobilien/kaufen/um-arbeiter-anzulocken-malerischer-kuestenort-bietet-zuwanderern-rund-um-sorglos-paket_id_5690582.html

Wohnen wie bei Königs - 39-Mio-EUR-Immobilie Nähe London, lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
http://www.spiegel.de/stil/woolmers-park-koenigliche-luxusimmobilie-in-england-a-1095704.html

Treppenverschlag für 680 EUR in London, lesen Sie mehr unter FOCUS-Online:
http://www.focus.de/immobilien/wohnen/wie-bei-harry-potter-frau-besichtigt-wohnung-in-london-und-traut-ihren-augen-nicht_id_4991976.html

Clooney mag es sicher - die Nachbarn sind nicht begeistert: Lesen Sie mehr auf SPIEGEL-Online:
http://www.spiegel.de/panorama/leute/george-clooney-sicherheitswahn-auf-luxusanwesen-in-england-a-1044852.html

Richard Nixons Villa ist für 75 Mio. Dollar zu kaufen - Lesen Sie mehr unter SPIEGEL-Online:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/richard-nixon-luxusvilla-fuer-75-millionen-dollar-zu-haben-a-1049916.html

Gänsehaltung in reinen Wohngebieten verboten - lesen Sie mehr unter FOCUS-Online:
http://www.focus.de/immobilien/mieten/koelner-gericht-urteilt-gaensehaltung-in-reinen-wohngebieten-verboten_id_4788287.html

Luxushaus von Spinnen besetzt! Lesen Sie mehr bei SPIEGEL Online:
http://www.spiegel.de/panorama/missouri-tausende-spinnen-machen-luxushaus-zur-horrorimmobilie-a-996555.html

Uups: Haus auf falsches Grundstück gebaut! Lesen Sie mehr bei SPIEGEL Online:
http://www.spiegel.de/panorama/haus-auf-falschem-grundstueck-patzer-bei-bau-von-villa-in-florida-a-997234.html

Und wieder USA: Haus für iphone6 zum Tausch angeboten! Lesen Sie mehr bei SPIEGEL Online:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/iphone-6-fuer-haus-ungewoehnliche-immobilienanzeige-in-detroit-a-996042.html

PaWo Artikel

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.